Jeder will weg vom Öl - Welche Alternative haben wir ?
„Billige Energie“ hat ihren Preis: Atomunfälle und Endlagerproblematik, die Jagd nach Ressourcen an immer entlegeneren Orten der Welt und mit immer bedenklicheren Mitteln bedrohen unsere gesunde Lebensgrundlage.
Billiges Erdöl geht zur Neige. Immerhin zählen Energieversorgungssicherheit und Energiewende mittlerweile zu den Hauptzielen der EU-Energiepolitik.
Mit erneuerbarer Energie in die Unabhängigkeit
Zu einer guten Altersvorsorge gehört auch, sich gegen steigende Energiepreise zu wappnen, nicht nur für die gern zitierte Zukunft unserer Kinder, sondern für eigene Zukunft.
Denn was nützt das Eigenheim, wenn Energie- und Nebenkosten die Höhe einer Miete annehmen, die man sich eigentlich sparen wollte?
Eigenheimbesitzer tun gut daran, rechtzeitig in die energetische Sanierung zu investieren und dabei auf Solarthermie und Photovoltaik zu setzen.
Das Heizen mit Sonnenkraft macht langfristig unabhängig.
An der Stelle eines Grundrechts auf billige Energie steht die Verantwortung jedes Menschen, nachhaltige Energien nachzufragen und zu nutzen - damit Energie auf Dauer für alle erschwinglich bleibt.