Der Experte für Photovoltaik in Tirol

Kofler Toni - Photovoltaikexperte


6330 Kufstein

Photovoltaikanlagen
Energieberatung


kofler.toni@aon.at

Alternativen zu Öl und Gas

21.08.2015 14:00

Jeder will weg vom Öl - Welche Alternative haben wir ?

 
 
Scheitholz - Pellets - Wärmepumpen
 
 
 
Die Kosten für die PV sind deutlich gesunken, Strompreise dagegen steigen leicht an.
Preise für Heizöl oder Gas haben in den letzten Jahren deutlich zugelegt !
 
Inzwischen ist die Grid Parity erreicht: Eigenen Photovoltaik-Strom zu erzeugen ist schon heute günstiger als so mancher Stromtarif für Privathaushalte.
 
PV Strom Eigenverbrauchslösungen sind das zentrale Thema. Überschüsse intelligent zu nutzen, wird immer
lukrativer.  Nutzung des Stromüberschusses für Heizung und Warmwasser ist ein interessanter Ansatz.
 
Überschusstrom in Wärme zu speichern ist deutlich kostengünstiger als in Batterien. Dies mag sich bald ändern, wenn
Li Ion Akkus günstiger zu kaufen sind. Im Jahre 2014 muss man mit Kosten für Batteriespeicher von 28 - 36 Cent je KWh
(abhängig von der Art der Akkus und des Ladereglers) rechnen.
Damit wäre in Österreich jeder Direktbezug von Netzbetreiber immer noch billiger. 
 
 
Das Zeitalter der billigen Energie geht zu Ende

„Billige Energie“ hat ihren Preis: Atomunfälle und Endlagerproblematik, die Jagd nach Ressourcen an immer entlegeneren Orten der Welt und mit immer bedenklicheren Mitteln bedrohen unsere gesunde Lebensgrundlage.

Billiges Erdöl geht zur Neige. Immerhin zählen Energieversorgungssicherheit und Energiewende mittlerweile zu den Hauptzielen der EU-Energiepolitik.

Mit erneuerbarer Energie in die Unabhängigkeit

Zu einer guten Altersvorsorge gehört auch, sich gegen steigende Energiepreise zu wappnen, nicht nur für die gern zitierte Zukunft unserer Kinder, sondern für eigene Zukunft.

Denn was nützt das Eigenheim, wenn Energie- und Nebenkosten die Höhe einer Miete annehmen, die man sich eigentlich sparen wollte?

Eigenheimbesitzer tun gut daran, rechtzeitig in die energetische Sanierung zu investieren und dabei auf Solarthermie und Photovoltaik zu setzen.

Das Heizen mit Sonnenkraft macht langfristig unabhängig.

An der Stelle eines Grundrechts auf billige Energie steht die Verantwortung jedes Menschen, nachhaltige Energien nachzufragen und zu nutzen - damit Energie auf Dauer für alle erschwinglich bleibt.